
Eine wunderbare Podcastfolge, danke dir! Achtsames schreiben, wohl eine wunderbare Möglichkeit sich selbst zu finden, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, Dinge loszulassen, ein hilfreiches Tool für Entscheidungen. Sicher spannend, was da aufs Papier kommt. Es hat mich neugierig gemacht, es einmal auszuprobieren. Danke für diese Inspiration.
Schreiben für sich selbst ist wirklich eine tolle Sache. Es braucht zumindest ein paar Tage Übung – aber ich habe auf diesem Wege eigentlich immer hilfreiche Antworten oder Erkenntnisse gefunden, die im reinen Denken nicht heraus gekommen wären.
Irgendwie bekommt man dabei einen ganz anderen Zugang zu sich selbst.
Wichtig ist, dass man nicht schreibt, um etwas Lesbares zu produzieren. Sondern es geht um den Prozess. Hinterher kann man das Papier unbesehen wegwerfen oder – manchmal ein schönes Ritual: verbrennen.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen! Auch als Ritual für jeden Abend zum Beispiel. (-:
[…] [Über das Thema, wie achtsames Schreiben uns helfen kann, den Stürmen des Lebens zu begegnen, spreche ich übrigens auch im Podcast „Jubeltage“ mit Karin Graf-Kaplaner.] […]
6 Kommentare
Und wieder eine so schöne Podcast Folge. Wahrscheinlich spricht es mich auch ob der Themen so an 🙂
Einfachheit, Hier und Jetzt, Natur, Schreibrituale. Achtsamkeit.Ruhe. Stille. Handschriftlich schreiben.
Ich liebe es. Die Podcast-Folge und das tägliche Journaling.
Vielen Dank für diese tolle Podcastfolge 🙂 spricht mich gerade sehr an, weil ich gerade eine schwierige Zeit erlebe… Da wäre das achtsame Schreiben bestimmt hilfreich & eine gute Möglichkeit es mal auszuprobieren 😉 vielen Dank nochmals & generell für deine wertvollen Beiträge – bin dir sehr dankbar dafür!!